
148
j) Wisselspanningsmeting met 1 kHz-laagdoorlaatfi lter
Gebruik de laagdoorlaatfi lteroptie nooit om de aanwezigheid van gevaarlijke
spanningen te testen! De aanwezige spanningen kunnen onder bepaalde
omstandigheden hoger zijn dan is aangegeven. Voer altijd eerst een spanningsmeting
uit zonder fi lter om potentieel gevaarlijke spanningen te herkennen.
De DMM is voorzien van een wisselspannings-laagdoorlaatfi lter. Het gaat hierbij om een
wisselspanningsmeting die via een laagdoorlaatfi lter wordt geleid om ongewenste spanningen boven
1 kHz te blokkeren.
Ga voor AC-spanningsmetingen met het laagdoorlaatfi lter
als volgt te werk:
1. Schakel de DMM in en kies het meetbereik “ V
”. Druk
op de knop SHIFT/SETUP (3) voor overschakeling naar het
meetbereik “
”.
2. Steek het rode meetsnoer in meetbus °CHzV (7), het zwarte
meetsnoer in meetbus COM (8) (Afb. 10).
3. Verbind de beide meetpennen met het meetobject (generator,
schakeling enz.). De meetwaarde wordt op het uitleesvenster
weergegeven.
4. Verwijder na beëindiging van de meting de meetsnoeren van
het meetobject en schakel de DMM uit.
Afb. 10
12. FUNCTIE RANGE, HANDMATIGE MEETBEREIKKEUZE
De functie RANGE biedt bij sommige meetfuncties met automatische meetbereikinstelling (AUTO)
ook handmatige meetbereikkeuze. In grensgebieden is het zinvol om het meetbereik vast in te stellen
om ongewild omschakelen te voorkomen.
Druk op de knop RANGE (-) (10a), voor omschakeling naar handmatige bereikkeuze. Als wordt
gekozen voor handmatige bereikinstelling verdwijnt de aanduiding “AUTO” uit het uitleesvenster.
Selecteer nu het gewenste meetbereik door meerdere malen op de knop RANGE (-) te drukken.
Om weer terug te gaan naar de automatische meetbereikinstelling, moet de knop RANGE (-)
gedurende 2 seconden worden ingedrukt. Hierop verschijnt “AUTO” weer op het uitleesvenster
(vooropgesteld dat de functie autorange in dit meetbereik mogelijk is).
25
j) Wechselspannungsmessung mit 1 kHz-Tiefpassfi lter
Nutzen Sie die Tiefpassfi lteroption nie zum Prüfen des Vorhandenseins gefährlicher
Spannungen! Die vorhandenen Spannungen können unter Umständen höher sein
als angegeben. Führen Sie immer zuerst eine Spannungsmessung ohne den Filter
durch, um etwaige gefährliche Spannungen zu erkennen.
Das DMM ist mit einem Wechselstrom-Tiefpassfi lter ausgestattet. Es handelt sich hierbei um
eine Wechselspannungsmessung, die über einen Tiefpassfi lter geleitet wird, der unerwünschte
Spannungen oberhalb von 1 kHz blockiert.
Zur AC-Spannungsmessung mit dem Tiefpassfi lter gehen
Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das DMM ein und wählen den Messbereich
„ V
“. Drücken Sie die SHIFT/SETUP-Taste (3), um in den
Messbereich „
” umzuschalten.
2. Stecken Sie die rote Messleitung in die °CHzV-
Messbuchse (7), die schwarze Messleitung in die COM-
Messbuchse (8) (Abb. 10).
3. Verbinden Sie die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt
(Generator, Schaltung usw.). Der Messwert wird im Display
angezeigt.
4. Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom
Messobjekt und schalten Sie das DMM aus.
Abb. 10
12. RANGE-FUNKTION, MANUELLE MESSBEREICHSWAHL
Die RANGE-Funktion ermöglicht in einigen Messfunktionen mit automatischer Messbereichswahl
(AUTO) die manuelle Messbereichswahl. In Grenzbereichen ist es sinnvoll den Messbereich zu
fi xieren, um ein ungewolltes Umschalten zu verhindern.
Drücken Sie die RANGE (-) Taste (10d), um zur manuellen Messbereichswahl zu wechseln. Bei
gewählter manueller Messbereichswahl erlischt die Anzeige „AUTO“ im Display.
Wählen Sie nun den gewünschten Messbereich aus, indem Sie mehrfach auf die RANGE (-) Taste
drücken.
Um wieder zur automatischen Messbereichswahl zu wechseln, halten Sie die RANGE (-) Taste für 2 s
gedrückt. „AUTO“ erscheint wieder im Display (vorausgesetzt die Autorange-Funktion ist in diesem
Messbereich möglich).
Komentáře k této Příručce